Das CRM-System von immocore ist auf Gewerbeimmobilien spezialisiert & tief mit anderen Funktionen der Software vernetzt. So können für Firmen Umsatzsteuerbefreiung, Eigentümerobjekte, Beziehungen zw. Firmen oder Gesellschafterverhältnisse dargestellt werden. Außerdem bietet immocore Schnittstellen zu wichtigen Softwareanbietern wie Outlook, Salesforce, Sharepoint & mehr.
Mietgesuche können direkt mit Mietinteressen verknüpft werden, egal wie speziell oder komplex die Anforderungen sind. Die Basis des Mietgesuchs sind Stammdaten wie Nutzung, Größe der Fläche & Budget. Die Lage kann per Karte oder Suchbegriff angegeben werden. Und durch das umfangreiche Merkmalsystem, welches auch genaue Werte wie z.B. 5t Bodentraglast umfasst, können auch komplexe Anforderungen mit dem Bestand abgeglichen werden.
Mit dem core Matchmaking können Sie Mietgesuche und Mietflächen abgleichen: Wie gut die Mietfläche zu einem Mieter passt, wird über den Immoscore angegeben. Dieser greift auf die Stammdaten, Lageanalyse & das große Merkmalsystem von immocore zurück & bietet millionenfache Kombinationsmöglichkeiten. Somit sehen Sie in Sekunden, welche Mietfläche am ehesten zu dem Mieter passt.
Dank der Schnittstelle zum immocore CRM-System & Outlook verschicken Sie Flächenvorschläge schneller als die Konkurrenz: Erhalten Sie eine Anfrage per Mail, erstellt immocore per KI einen Firmen- & Kontakteintrag im CRM-System & liest das Mietgesuch aus der Mail aus. Über das immocore Matchmaking (siehe Vermietung) finden Sie in Sekunden passende Mietflächen. Wählen Sie eine Selektion aus und immocore erstellt Ihnen automatisch individualisierte Flächenexposés und erstellt den kompletten E-Mail Entwurf - bereit zum Versand an den Kunden.
Das immocore Mietportal ist ein digitaler Raum für die Zusammenarbeit an einer Vermietung und bietet viele Vorteile zur effizienteren Abstimmung.
Jede Partei - Eigentümer, Makler und Mieter - bekommt einen eigenen Login und kann die ausgewählten Flächen ansehen, Dateien austauschen, Verträge unterschreiben und vieles mehr. So sieht jeder Teilnehmer zu jeder Zeit, wo der Prozess gerade steht.